Diagnostik
Gefäßdiagnostik:
Ein adäquates Therapieverfahren wird nach einer Diagnosestellung und persönlichem Gespräch durchgeführt. Die modernen Techniken zur Diagnostik der venösen-, arteriellen- und lymphatischen Erkrankungen stehen in unserer Praxis zur Verfügung und werden nach Facharztstandard durchgeführt.
Die folgende nicht invasive Methoden sind in unserer Praxis verfügbar:
- Farbcodierte Duplexsonographie
- Moderne Dopplersonographie (Beidseitige Echtzeitmessung der Verschlussdrücke)
- Lichtreflexionsrheographie (LRR)
- Venenverschlussplethysmographie
- Akrale Pulswellenplethysmographie
Die oben genannten apparativen Methoden können auch für die Diagnostik von Durchblutungsstörungen und Thrombosen eine optimale Grundlage liefern. Eine weitere fortgeschrittene Diagnostik durch MR-Angiographie und Computer-Tomographie wird nach individueller Indikationsstellung mit Unterstützung niedergelassener Radiologen durchgeführt.

Thrombosediagnostik:
Eine sowohl venöse- als auch arterielle Thrombose kann lebensbedrohliche Folgen haben, so dass eine rechtzeitige Feststellung eine große Rolle in Bezug auf Behandlung spielt. Die akute Thrombosediagnostik mittels dupklexsonographischer Untersuchung (Ultraschall) ist ein Schwerpunkt unseres spezialisierten Teams. Um ein postthrombotisches Syndrom sowie eine Lungenembolie zu verhindern, ist eine rechtzeitige Therapie erforderlich.
Gefäßscreening:
Prävention und frühzeitige Feststellung ist immer besser als eine komplizierte Therapie. Wir führen ein qualifiziertes Gefäßscreening im Rahmen eines Vorsorgeprogramms durch. Die Screening-Untersuchung bietet eine detaillierte Aufklärung und Sicherheit bei Risikopatienten an. Eine ausführliche Beratung wird selbstverständlich bei allen Patienten durchgeführt.
So können die Durchblutungsstörungen sowie Kalkablagerungen an den Gefäßwänden der Halsgefäße bereits in der Frühphase erkannt werden, um das Risiko eines Schlaganfalls erheblich zu reduzieren. Ebenfalls kann eine mögliche Aussackung der Bauchschlagader (Aorta) rechtzeitig festgestellt werden.